Impressum & AGB
Verantwortlich
beauty alliance Deutschland GmbH & Co. KG
Kontakt
beauty alliance Deutschland GmbH & Co. KG
Große-Kurfürsten-Str. 75 · 33615 Bielefeld · Postfach 102108 · 33521 Bielefeld
E-Mail: baSekretariat(at)beauty-alliance.de Telefon: +49 (0)521 520 77 0
Geschäftsführer: Christian Lorenz · Frank Haensel
Große-Kurfürsten-Str. 75 · 33615 Bielefeld · Postfach 102108 · 33521 Bielefeld
E-Mail: baSekretariat(at)beauty-alliance.de Telefon: +49 (0)521 520 77 0
Geschäftsführer: Christian Lorenz · Frank Haensel
Registereintrag
Kommanditgesellschaft Sitz Bielefeld · Registergericht Bielefeld HRA 14732 pers. haft. Ges. beauty alliance Beteiligungs- und Verwaltungs-GmbH · Sitz Bielefeld · Registergericht Bielefeld HRB 38112
Umsatzsteuer-ID
DE 813999172
Urheberrecht
Der gesamte Inhalt dieser Website – einschließlich Texte, Bilder, graphische Darstellung, Audio- oder Videodateien – soweit nicht anders vermerkt – ist rechtlich geschützt.
Ohne schriftliche Genehmigung der beauty alliance Deutschland GmbH & Co KG darf der Inhalt nicht für öffentliche oder gewerbliche Zwecke in irgendeiner Form vervielfältigt, verbreitet, verändert, öffentlich wiedergegeben oder auf sonstige Weise benutzt werden.
Ohne schriftliche Genehmigung der beauty alliance Deutschland GmbH & Co KG darf der Inhalt nicht für öffentliche oder gewerbliche Zwecke in irgendeiner Form vervielfältigt, verbreitet, verändert, öffentlich wiedergegeben oder auf sonstige Weise benutzt werden.
Haftungsausschluss
Wir garantieren weder für die Vollständigkeit noch für die Richtigkeit des Inhaltes und übernehmen keinerlei Haftung für Fehler in den Inhalten der Website und keine Verantwortung für Handlungen, die auf der Grundlage dieser Seiten vorgenommen werden.
Die Nutzung der Website erfolgt auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Verantwortung für entstandene Schäden, insbesondere an Datenbeständen, der Hard- oder Software des Benutzers. Dasselbe gilt für die Nutzung der Seiten, auf die verwiesen wurde. Da die Sammlung von Links zu weiteren Unternehmen eine Serviceleistung seitens der beauty alliance Deutschland GmbH & Co KG ist, übernehmen wir keine Haftung im Zusammenhang mit jeglicher Nutzung der Informationen auf dieser Homepage und sind nicht verantwortlich für die Inhalte von Seiten, auf die von diesem Auftritt aus verlinkt wird. Es gilt die jeweilige AGB des Unternehmen, bei in Anspruch genommenen Diensten. Die verlinkten Websites werden seitens der beauty alliance Deutschland GmbH & Co KG, nicht auf ihre Rechtmäßigkeit überprüft. Wir übernehmen daher keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Werthaltigkeit der Angebote dieser Anbieter.
Die Nutzung der Website erfolgt auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Verantwortung für entstandene Schäden, insbesondere an Datenbeständen, der Hard- oder Software des Benutzers. Dasselbe gilt für die Nutzung der Seiten, auf die verwiesen wurde. Da die Sammlung von Links zu weiteren Unternehmen eine Serviceleistung seitens der beauty alliance Deutschland GmbH & Co KG ist, übernehmen wir keine Haftung im Zusammenhang mit jeglicher Nutzung der Informationen auf dieser Homepage und sind nicht verantwortlich für die Inhalte von Seiten, auf die von diesem Auftritt aus verlinkt wird. Es gilt die jeweilige AGB des Unternehmen, bei in Anspruch genommenen Diensten. Die verlinkten Websites werden seitens der beauty alliance Deutschland GmbH & Co KG, nicht auf ihre Rechtmäßigkeit überprüft. Wir übernehmen daher keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Werthaltigkeit der Angebote dieser Anbieter.
Schlussbestimmung
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der Nutzungsbedingungen vorzunehmen. Daher verpflichtet sich der Nutzer, diese Bedingungen in regelmäßigen Zeitabständen zu überprüfen. Der Nutzer erklärt sich bei jeder Nutzung mit den vorher genannten Punkten einverstanden.
AGB
Teilnahmebedingungen
Tagung beauty alliance anlässlich Gesellschafterversammlung 14.-16.05.2023 Köln/Leverkusen
1. Veranstalter der Tagung ist die beauty alliance Deutschland GmbH & Co. KG, Große-Kurfürsten-Straße 75, 33615 Bielefeld.
2. Mit der Anmeldung zur Tagung akzeptiert der Nutzer die Teilnahmebedingungen.
3. Zur beauty alliance-Tagung sind ausschließlich geladene Gäste zugelassen. Über Ausnahmen entscheidet der Veranstalter.
4. Der Veranstalter behält sich vor, die Teilnahmeberechtigung der Teilnehmer zu prüfen und nicht teilnahmeberechtigte Personen ohne Nennung von Gründen von der Veranstaltung auszuschließen.
5. Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers durch eine andere Person ist nach Rücksprache mit dem Veranstalter grundsätzlich möglich.
6. Der Veranstalter behält sich vor, das Programm ganz oder teilweise zu ändern oder die Veranstaltung aus wichtigen Gründen vollständig abzusagen.
7. Die Entscheidungen des Veranstalters sind endgültig. Der Veranstalter behält sich darüber hinaus das Recht vor, die Veranstaltung ganz oder zeitweise auszusetzen oder vollständig abzubrechen bzw. vorzeitig zu beenden.
8. Jegliche Schadenersatzansprüche gegen den Veranstalter, seine Organe, Angestellten und Erfüllungsgehilfen aus oder im Zusammenhang mit der Veranstaltung, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind, soweit gesetzlich zulässig, auf Fälle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie Schäden an Leben, Körper und Gesundheit beschränkt.
9. Gerichtsstand ist Bielefeld.
Auf die datenschutzrechtlichen Informationen in der Anlage wird verwiesen.
30.03.2023
Anlage: Datenschutzrechtliche Informationen
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
beauty alliance Deutschland GmbH & Co. KG, Große-Kurfürstenstraße 75, 33615 Bielefeld, Tel. 0521 520770, E-Mail info@beauty-alliance.de.
Gesetzliche Vertreter des Verantwortlichen
Christian Lorenz, Frank Haensel
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
EDV-Unternehmensberatung Floß GmbH I datenschutz@floss-consult.de
Zwecke der Verarbeitungstätigkeit
Durchführung der Veranstaltung anlässlich der Gesellschafterversammlung vom 14. – 16. Mai 2022 in Köln/Leverkusen
Bsp.: Erstellung Teilnehmerliste; Buchung Hotelzimmer; Foto-/Filmaufnahmen (s.a. separates Dokument)
Berechtigte Interessen
Die Verfolgung der o.g. Zwecke dient der positiven Innen- und Außendarstellung des Verantwortlichen (Durchführung der Tagung soweit nicht gesetzlich oder vertraglich verpflichtend), der Evaluation des Erfolgs der durchgeführten Veranstaltung (Erstellung Teilnehmerliste) sowie der Unterstützung der Mitarbeiter des Verantwortlichen durch Erbringung regelmäßig nachgefragter Serviceleistungen (Hotelbuchung).
Kategorien personenbezogener Daten
Es werden geschäftliche, ggf. auch private Kontaktdaten verarbeitet: Name des Inhabers / Ansprechpartners / Teilnehmers, Geburtsdatum, Name und Adresse der teilnehmenden Parfümerie bzw. Parfümeriekette, Telefon-/Faxnummer, E-Mail-Adresse, Foto-/Filmaufnahmen
Kategorien von Empfängern
Die Teilnehmerliste wird durch interne Mitarbeiter des Verantwortlichen und mit dem Verantwortlichen verbundene Unternehmen (parfuemerie.de beauty alliance GmbH & Co. KG, beauty alliance MARKETING GmbH & Co. KG; beauty alliance IT SERVICES GmbH, beauty alliance FINANCE GmbH) bearbeitet. Durch diese Information werden Sie durch den Verantwortlichen zugleich über die von den verbundenen Unternehmen vorgenommenen Verarbeitungstätigkeiten in Kenntnis gesetzt. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt ausschließlich an das Hotel, Park Inn by Radisson Köln City West, zum Zweck der Zimmerbuchung/Stornierung.
Eine Übermittlung der personenbezogenen Daten der betroffenen Personen in Drittländer oder an internationale Organisationen ist nicht beabsichtigt.
Rechtsgrundlage der Verarbeitungstätigkeit
Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung der o.g. berechtigten Interessen des Verantwortlichen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO i.V.m. Erwägungsgrund 47 S. 2 DS-GVO. Die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Personen überwiegen die Interessen des Verantwortlichen nicht.
Eine Verpflichtung, gleich welcher Art, den betroffenen Personen ihre Daten zur Verarbeitung zur Verfügung zu stellen, besteht nicht.
Löschung der Daten - Der Verantwortliche löscht die Teilnehmerlisten nach Ablauf von 5 Jahren.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung, gleich welcher Art, erfolgt nicht.
Die betroffene Person hat das Recht von dem Verantwortlichen Auskunft über die personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung, Löschung oder Übertragung oder die Einschränkung ihrer Verarbeitung zu verlangen, ferner das Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
2. Mit der Anmeldung zur Tagung akzeptiert der Nutzer die Teilnahmebedingungen.
3. Zur beauty alliance-Tagung sind ausschließlich geladene Gäste zugelassen. Über Ausnahmen entscheidet der Veranstalter.
4. Der Veranstalter behält sich vor, die Teilnahmeberechtigung der Teilnehmer zu prüfen und nicht teilnahmeberechtigte Personen ohne Nennung von Gründen von der Veranstaltung auszuschließen.
5. Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers durch eine andere Person ist nach Rücksprache mit dem Veranstalter grundsätzlich möglich.
6. Der Veranstalter behält sich vor, das Programm ganz oder teilweise zu ändern oder die Veranstaltung aus wichtigen Gründen vollständig abzusagen.
7. Die Entscheidungen des Veranstalters sind endgültig. Der Veranstalter behält sich darüber hinaus das Recht vor, die Veranstaltung ganz oder zeitweise auszusetzen oder vollständig abzubrechen bzw. vorzeitig zu beenden.
8. Jegliche Schadenersatzansprüche gegen den Veranstalter, seine Organe, Angestellten und Erfüllungsgehilfen aus oder im Zusammenhang mit der Veranstaltung, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind, soweit gesetzlich zulässig, auf Fälle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit sowie Schäden an Leben, Körper und Gesundheit beschränkt.
9. Gerichtsstand ist Bielefeld.
Auf die datenschutzrechtlichen Informationen in der Anlage wird verwiesen.
30.03.2023
Anlage: Datenschutzrechtliche Informationen
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
beauty alliance Deutschland GmbH & Co. KG, Große-Kurfürstenstraße 75, 33615 Bielefeld, Tel. 0521 520770, E-Mail info@beauty-alliance.de.
Gesetzliche Vertreter des Verantwortlichen
Christian Lorenz, Frank Haensel
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
EDV-Unternehmensberatung Floß GmbH I datenschutz@floss-consult.de
Zwecke der Verarbeitungstätigkeit
Durchführung der Veranstaltung anlässlich der Gesellschafterversammlung vom 14. – 16. Mai 2022 in Köln/Leverkusen
Bsp.: Erstellung Teilnehmerliste; Buchung Hotelzimmer; Foto-/Filmaufnahmen (s.a. separates Dokument)
Berechtigte Interessen
Die Verfolgung der o.g. Zwecke dient der positiven Innen- und Außendarstellung des Verantwortlichen (Durchführung der Tagung soweit nicht gesetzlich oder vertraglich verpflichtend), der Evaluation des Erfolgs der durchgeführten Veranstaltung (Erstellung Teilnehmerliste) sowie der Unterstützung der Mitarbeiter des Verantwortlichen durch Erbringung regelmäßig nachgefragter Serviceleistungen (Hotelbuchung).
Kategorien personenbezogener Daten
Es werden geschäftliche, ggf. auch private Kontaktdaten verarbeitet: Name des Inhabers / Ansprechpartners / Teilnehmers, Geburtsdatum, Name und Adresse der teilnehmenden Parfümerie bzw. Parfümeriekette, Telefon-/Faxnummer, E-Mail-Adresse, Foto-/Filmaufnahmen
Kategorien von Empfängern
Die Teilnehmerliste wird durch interne Mitarbeiter des Verantwortlichen und mit dem Verantwortlichen verbundene Unternehmen (parfuemerie.de beauty alliance GmbH & Co. KG, beauty alliance MARKETING GmbH & Co. KG; beauty alliance IT SERVICES GmbH, beauty alliance FINANCE GmbH) bearbeitet. Durch diese Information werden Sie durch den Verantwortlichen zugleich über die von den verbundenen Unternehmen vorgenommenen Verarbeitungstätigkeiten in Kenntnis gesetzt. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt ausschließlich an das Hotel, Park Inn by Radisson Köln City West, zum Zweck der Zimmerbuchung/Stornierung.
Eine Übermittlung der personenbezogenen Daten der betroffenen Personen in Drittländer oder an internationale Organisationen ist nicht beabsichtigt.
Rechtsgrundlage der Verarbeitungstätigkeit
Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung der o.g. berechtigten Interessen des Verantwortlichen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO i.V.m. Erwägungsgrund 47 S. 2 DS-GVO. Die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Personen überwiegen die Interessen des Verantwortlichen nicht.
Eine Verpflichtung, gleich welcher Art, den betroffenen Personen ihre Daten zur Verarbeitung zur Verfügung zu stellen, besteht nicht.
Löschung der Daten - Der Verantwortliche löscht die Teilnehmerlisten nach Ablauf von 5 Jahren.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung, gleich welcher Art, erfolgt nicht.
Die betroffene Person hat das Recht von dem Verantwortlichen Auskunft über die personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung, Löschung oder Übertragung oder die Einschränkung ihrer Verarbeitung zu verlangen, ferner das Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
Widerspruchsrecht
Die betroffene Person hat unter den in Art. 21 DS-GVO benannten Voraussetzungen das Recht einer Verarbeitungstätigkeit, die auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO beruht zu widersprechen.
Zur Geltendmachung Ihres formlosen Widerspruchs wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten, Kontaktdaten s.v.S..
AGB herunterladen
Die betroffene Person hat unter den in Art. 21 DS-GVO benannten Voraussetzungen das Recht einer Verarbeitungstätigkeit, die auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO beruht zu widersprechen.
Zur Geltendmachung Ihres formlosen Widerspruchs wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten, Kontaktdaten s.v.S..